Unsere Veranstaltungen
- Alle Veranstaltungen
- Verwandte als Vormund*in
- Familien
- Kinder & Jugendliche
- Schulungen
- Aktive Ehrenamtliche
- Neueinsteiger*innen
-
Online-Infoabend Ehrenamtliches Engagement
Wann? 17.09.2025 von 18:00 bis 19:00 UhrWo? Online (Zoom)Für wen? An einem Ehrenamt Interessierte (Vormundschaft oder Patenschaft / Mentoring)Haben Sie Interesse daran, Kinder, Jugendliche oder Familien als Vertrauensperson zu begleiten, bei Alltagsangelegenheiten zu unterstützen, mit ihnen Freizeit zu gestalten?
Dann ist ein Ehrenamt bei uns vielleicht genau das Richtige!
Auf unserem Online-Infoabend stellen wir unverbindlich unsere Projekte vor und beantworten Ihre Fragen:- Patenschaften für Familien (auch geflüchtete Familien)
- Patenschaften für junge unbegleitete Geflüchtete
- Ehrenamtliche Vormundschaften
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
oder telefonisch unter: 040 432927-70
-
Vormund*innen- und Pat*innentreffen
Wann? 08.10.2025 von 18:00 bis 20:00 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Aktive EhrenamtlicheAustausch, Reflexion, Neues aus dem Projekt – wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung bei den Projektkoordinatorinnen oder über ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Fortbildung „Grundlagen der Vormundschaft“
Wann? 14.10.2025 von 17:00 bis 19:30 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Vormundschaftsführende VerwandteDiese Veranstaltung richtet sich speziell an Verwandte, die bereits eine Vormundschaft führen und Personen, die überlegen, die Vormundschaft für ein Kind in ihrer Familie zu übernehmen.
Themen:
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben, Pflichten, Rolle
- Berichtswesen
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Fortbildung „Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg“
Wann? 15.10.2025 von 18:00 bis 20:30 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Aktive EhrenamtlicheReferent: David Veith, Landungsbrücke e.V.
Themen:
- Wie funktioniert das Kinder- und Jugendhilfesystem in Hamburg
- Was macht das Jugendamt
- Hilfeplanung
- Welche Leistungen verbergen sich im SGB VIII / ambulante und stationäre Hilfen
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Filmabend „Kein Land für Niemand“
Wann? 17.10.2025 von 17:30 bis 21:30 UhrWo? B-Movie, Brigittenstraße 5, 20359 HamburgFür wen? Aktive EhrenamtlicheWir erleben aktuell einen politischen Paradigmenwechsel: Weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung. “Kein Land für Niemand” sucht nach den Ursachen dieser politischen Zäsur. Die Dokumentation begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Ein Film, der aufrüttelt und verdeutlicht, mit welchen Mechanismen Angst und Populismus die politische Agenda und gesellschaftliche Stimmung bestimmen.
www.kein-land-fuer-niemand.deWir laden unsere Ehrenamtlichen aus den Angeboten „Familienpatenschaften“, „Patenschaften für junge Geflüchtete“ und „Ehrenamtliche Vormundschaften“ ein, gemeinsam den Film zu schauen. Sie spenden ihre Zeit für Menschen, die in unserer Gesellschaft keine Lobby haben und setzen sich für Gerechtigkeit, Integration und Menschlichkeit ein. Hinterher ist Zeit für Austausch bei einem Getränk und kleinen Imbiss.
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de (bis 26.09.25, begrenzte Plätze)
-
Fortbildung „Zusammenarbeit Jugendhilfe und Familiengericht“
Wann? 03.11.2025 von 17:00 bis 19:30 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Vormundschaftsführende VerwandteDiese Veranstaltung richtet sich speziell an Verwandte, die bereits eine Vormundschaft führen und Personen, die überlegen, die Vormundschaft für ein Kind in ihrer Familie zu übernehmen.
Themen:
- Übersicht über das Jugendhilfesystem in Hamburg
- Hilfeplangespräche
- Welche Hilfen gibt es, Antragswesen
- Wie gelingt gute Zusammenarbeit
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Basisschulung November 2025
Wann? 08.11.2025 bis 22.11.2025 von 00:00 bis 00:00 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? An einem Ehrenamt Interessierte (Vormundschaft oder Patenschaft / Mentoring)Vor Beginn eines Ehrenamtes ist die Basisschulung verpflichtend zu besuchen. Wir führen vor Teilnahme an der Basisschulung ein persönliches Kennenlerngespräch.
08. November 2025 10:00 15:30 Uhr:
Modul 1 „Dein Ehrenamt im KSB“ und Modul 2 „Nähe und Distanz in Ehrenamts-Beziehungen“11. November 2025 18:00 – 21:00 Uhr:
Modul 3 „Kinderschutz + Kinderrechte“17. November 2025 18:00 – 21:00 Uhr:
Modul 4 „Vorurteilsbewusstes Handeln“22. November 2025 10:00 bis 16:00 Uhr:
Modul 5 „Vormundschaft: Recht, Rolle, Kooperation“ (nur für an einer Vormundschaft Interessierte)Anmeldung – auch für einzelne Module: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Gruppensupervision
Wann? 18.11.2025 von 18:00 bis 20:00 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Aktive EhrenamtlicheGruppensupervision mit Julia Fischer-Ortman (Centra)
Schwerpunkt: Vormund*innen sowie Pat*innen für junge Geflüchtete
Einfach anmelden und ein Thema einbringen, nur zuhören oder mitreden!
Ihr könnt Fälle, belastende Themen oder Fragestellungen im Zusammenhang mit Eurer Rolle usw. einbringen. Alles ist erlaubt und willkommen.
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Fortbildung „Asylrecht“
Wann? 27.11.2025 von 18:00 bis 20:30 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Aktive EhrenamtlicheReferent*innen: Werner Koop, Daniela Herf
Themen u.a.:
- Ablauf Asylverfahren
- Aufenthaltstitel
- Dublin-Verfahren
- Verfahren bei Minderjährigen
- Rechtsberatungsmöglichkeiten
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Fortbildung „Traumasensibel begleiten“
Wann? 01.12.2025 von 18:00 bis 20:30 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Aktive EhrenamtlicheReferentin: Dipl.-Psych. Julia Fischer-Ortman (Centra)
Themen:
- Was ist ein Trauma / Traumafolgestörungen
- Mögliche Hinweise auf eine Traumatisierung in der Begleitung
- Trauma- und kultursensibles Handeln
- Selbstfürsorge
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Fortbildung „Neurodivergenz/Autismus-Spektrum“
Wann? 02.12.2025 von 18:00 bis 20:30 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Aktive EhrenamtlicheReferentinnen: Antje Horn-Engeln, Carmen Gauf, Autismus Hamburg e.V. (Elternverein)
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Winterfest Projekte Vormundschaften / Patenschaften junge Geflüchtete
Wann? 05.12.2025 von 16:00 bis 20:00 UhrWo? noch offenFür wen? Kinder, Jugendliche und EhrenamtlicheNoch in Planung
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de
-
Fortbildung: „Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg“
Wann? 10.12.2025 von 18:00 bis 20:30 UhrWo? Grootsruhe 2, 20537 HamburgFür wen? Aktive EhrenamtlicheReferent: David Veith, Landungsbrücke e.V.
Themen:
- Wie funktioniert das Kinder- und Jugendhilfesystem in Hamburg
- Was macht das Jugendamt
- Hilfeplanung
- Welche Leistungen verbergen sich im SGB VIII / ambulante und stationäre Hilfen
Anmeldung: ehrenamt@kinderschutzbund-hamburg.de